In nur 3 Monaten zur zukunftssicheren KI-Strategie – maßgeschneidert für Deine Kommune

„Deine Kommune steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an die Digitalisierung und der Druck, effizienter zu werden. Unsere praxisorientierten Workshops führen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu einer umfassenden KI-Strategie und einer dazu passenden Leistungsbeschreibung, die diese Herausforderungen adressiert und Eure Verwaltung nachhaltig transformiert.“

Unsere Workshopreihe erklärt in 90 Sekunden

Effiziente Lösungen für Eure kommunalen Herausforderungen

Als Bürgermeister/in steht man vor großen Aufgaben: Der Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Digitalisierung setzen Eure Verwaltung unter Druck. Wir bieten maßgeschneiderte Strategien, um diese Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig die Zufriedenheit und Produktivität Deiner Mitarbeiter zu steigern.

Gezielte Mitarbeiterentwicklung mit TMP

Das Team Management Profil (TMP) hilft Euch, die individuellen Stärken und Arbeitspräferenzen Deiner Mitarbeiter zu identifizieren. Dies ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit und erhöht die Zufriedenheit im Team, indem jeder Mitarbeiter in Bereichen eingesetzt wird, in denen er seine Stärken am besten einbringen kann.

Automatisierung durch moderne KI-Tools

Mit KI-Tools wie ChatGPT automatisieren wir zeitraubende Routineaufgaben und ungeliebte Tätigkeiten. So gewinnen Eure Mitarbeiter wertvolle Zeit für ihre bevorzugten Aufgaben, was sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit steigert. Unsere Workshops zeigen, wie Ihr diese Ansätze direkt in Eure Verwaltung integrieren und eine sofort umsetzbare KI-Strategie entwickeln könnt.

Was wir anbieten


Maßgeschneiderte KI-Strategie:

„Gemeinsam entwickeln wir eine KI-Strategie, die exakt auf die Bedürfnisse Eurer Kommune abgestimmt ist. Diese Strategie wird in unseren praxisnahen Workshops direkt umgesetzt, sodass Ihr sofort von den Ergebnissen profitieren.“


Optimierung der Mitarbeiterressourcen mit TMP:

„Das Team Management Profil (TMP) hilft Euch, die Stärken und Präferenzen Eurer Mitarbeiter gezielt zu nutzen. Dies verbessert die Zusammenarbeit und steigert die Effizienz in Eurem Team.“


Effizienzsteigerung durch KI-Unterstützung:

„Automatisiert Routineaufgaben und entlastet Eure Mitarbeiter mit KI-Tools wie ChatGPT. Diese Effizienzgewinne werden direkt in Eure KI-Strategie integriert, um Eure Verwaltung zukunftssicher zu machen.“


Nachhaltige Implementierung:

„Wir verankern TMP und KI langfristig in Eurer Verwaltung, indem wir gemeinsam praxisorientierte Lösungen entwickeln, die sofort umsetzbar sind und nachhaltige Erfolge sichern.“

Praxisorientierte Umsetzung

„Unsere Workshop-Reihe über drei Monate umfasst fünf praxisnahe Workshops, die sicherstellen, dass Eure Mitarbeiter Schritt für Schritt in die neuen Technologien eingeführt werden, ohne zusätzlichen Druck.

Gemeinsam analysieren wir Eure aktuelle Situation, identifizieren Potenziale und entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Strategie.“

KI-Strategie

Team

Ergebnis

„Am Ende unserer Workshop-Reihe haltet Ihr eine maßgeschneiderte KI-Strategie mit einer passenden Leistungsbeschreibung in den Händen – fertig zur Implementierung und genau auf die Bedürfnisse Eurer Kommune abgestimmt. Diese Strategie wird Euch helfen, Eure Verwaltung effizienter, flexibler und zukunftssicherer zu machen.“

Workshop-Übersicht:

  • Monat 1: Grundlagen von TMP und KI (2 Workshops)
  • Monat 2: Implementierung und Strategieentwicklung (2 Workshops)
  • Monat 3: Abschluss und Dokumentation (1 Workshops)

Our Product

Über unser Team

Rainer Textor und sein Team bringen jahrzehntelange Erfahrung in IT, strategischer Digitalisierung und Teammanagement mit. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen öffentlicher Verwaltungen und Organisationen entwickelt unser Team maßgeschneiderte Ideen, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher sind.
Unser Team stellt sicher, dass alle neuen Prozesse die vorhandenen Kapazitäten der Mitarbeiter berücksichtigen, um Überlastungen zu vermeiden.

Eine Strategie für die Zukunft Eurer Kommune

Unsere Lösungen gehen über kurzfristige Erfolge hinaus. Durch die Kombination von TMP und KI schaffen wir eine Grundlage für langfristige Verbesserungen in Eurer Kommune. Entwickelt gemeinsam mit uns eine KI-Strategie, die nachhaltig ist und echten Mehrwert bietet.

Langfristige Wirkung

TMP und KI als Grundlage für eine zukunftssichere Verwaltung.

Strategische Projekte

Starten Sie mit einem gemeinsamen Projekt zur Entwicklung einer KI-Strategie.

Know How

Nutzen Sie unser IT-Know-how für eine erfolgreiche Umsetzung.

Fakten, die für sich sprechen

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und gezieltem Teammanagement wächst stetig – auch in Kommunen und öffentlichen Verwaltungen. 12% der Unternehmen in Deutschland nutzen bereits KI, wobei dieser Anteil bei größeren Unternehmen sogar auf 22% steigt. Der Einsatz von KI führt nachweislich zu einer Produktivitätssteigerung von 20-30%, da Routineaufgaben automatisiert und Prozesse optimiert werden.

Doch nicht nur die Effizienz wird erhöht. 78% der Mitarbeiter in Unternehmen, die KI anwenden, berichten von einer verbesserten Arbeitszufriedenheit, da sie sich von monotonen Aufgaben entlastet fühlen und mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten haben. Mit einem gezielten Einsatz des Team Management Profils (TMP) lässt sich die Teamleistung zusätzlich um 15-20% steigern, was gleichzeitig die Mitarbeiterfluktuation um 14% reduziert.

„Warum solltet Ihr auf KI und TMP setzen?“

Bullet Points:

  • Linderung des Fachkräftemangels: Gebt Eurem Team den Freiraum, seine Stärken auszuspielen, während KI sich um die Routine kümmert – so schafft Ihr mehr Raum für Innovation und Engagement.
  • Effizienzsteigerung: Verkürzt Bearbeitungszeiten und steigert die Qualität Eurer Dienstleistungen.
  • Kostensenkung: Nutzt vorhandene Ressourcen effizienter und senkt Eure Verwaltungskosten.
  • Bürgerzufriedenheit: Bietet den Bürgern einen besseren Service durch optimierte Prozesse.

Unser Budgetbeispiele

Eure KI-Strategie in 5 maßgeschneiderten Workshops

5.000

Unsere Workshop-Reihe erstreckt sich über drei Monate und umfasst fünf aufeinander aufbauende Workshops. In dieser Zeit entwickeln wir gemeinsam eine KI-Strategie, die perfekt auf Eure Kommune zugeschnitten ist.

Eure Lösung in 7 maßgeschneiderten Workshops

7.500

Unsere Workshop-Reihe über drei Monate ergänzt um 2 weitere Workshops. In dieser Zeit entwickeln wir gemeinsam nicht nur eine KI-Strategie sondern ergänzen es um ein eigenes Projekt, dass für Eure Kommune eine hohe Priorität hat.

Faq.

Wie relevant sind KI und TMP für die spezifischen Herausforderungen unserer Kommune?

KI-Tools und das Team Management Profil (TMP) bieten maßgeschneiderte Lösungen für die aktuellen Herausforderungen Eurer Kommune, wie z.B. Fachkräftemangel, Effizienzsteigerung und Digitalisierung. Durch den Einsatz dieser Technologien könnt Ihr Routinetätigkeiten automatisieren, die Stärken Eurer Mitarbeiter optimal nutzen und so die Verwaltung effizienter und zukunftssicherer gestalten.

Wie wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter nicht überfordert werden?

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Arbeitslast zu reduzieren, nicht zu erhöhen. Das Ziel ist, den kurzen zusätzlichen Aufwand im Workshop unmittelbar durch das erlernte mehr als auszugleichen.
Durch gezielte Automatisierung und eine kluge Aufgabenverteilung können sich die Mitarbeiter auf ihre Stärken konzentrieren und von repetitiven Aufgaben entlastet werden. Schulungen und kontinuierliche Unterstützung helfen zudem, den Übergang reibungslos zu gestalten.

Wie wird der Datenschutz gewährleistet, insbesondere bei der Nutzung von KI-Tools in der öffentlichen Verwaltung?

Datenschutz ist ein zentrales Anliegen bei der Implementierung von KI-Strategien in öffentlichen Verwaltungen. Rainer Textor ist zertifiziert in IT-Sicherheit und verfügt über Expertise in den Bereichen Datenschutz und Business Continuity. Die von uns eingesetzten KI-Tools und Methoden werden gemeinsam auch gegen die strengsten Datenschutzanforderungen, einschließlich der DSGVO geprüft. Darüber hinaus gehen wir auch auf lokale KI-Lösungen, die speziell auf den Schutz sensibler Informationen ausgelegt sind, um Eure Kommune vor Risiken zu schützen, ein.

Welche Kosten entstehen, und gibt es Fördermittel, die wir in Anspruch nehmen können?

Die Kosten hängen von der spezifischen Ausgestaltung Ihrer KI-Strategie, der Implementierung des TMP und ggf. weitern Anforderungen ab. Wir bieten verschiedene Preismodelle an, die an die Bedürfnisse Eurer Kommune angepasst sind. Zudem gibt es zahlreiche Förderprogramme, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, bei denen wir helfen können sie zu identifizieren und zu nutzen.

Wie wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter die neuen Technologien und Methoden akzeptieren und verstehen?

Akzeptanz und Verständnis sind entscheidend für den Erfolg. Daher starten wir direkt mit dem persönlichen Nutzen, die sicherstellen, dass Eure Mitarbeiter die neuen Technologien und Methoden effektiv nutzen können. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die Vorteile der KI- und TMP-Integration klar zu kommunizieren und praxisnah zu vermitteln.

Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar sind?

Erste Ergebnisse sind in der Regel schon am ersten Tag sichtbar. Nach Abschluss der Workshop-Reihe, die sich über drei Monate erstreckt, haben wir durch die praktische Erstellung der KI-Strategie und optimierte Teamstrukturen, die sofort in der Praxis angewendet wurden, eine nachhaltige Veränderung geschaffen.

Wie stellen wir sicher, dass unsere Kommune auch langfristig von der KI-Strategie profitiert?

Nachhaltigkeit und langfristige Wirkung stehen im Mittelpunkt. Durch den praxisnahen Workshops können Eure Mitarbeiter die neuen Tools und das Wissen selbsständig weiter nutzen, sodass Eure Kommune langfristig von den Implementierungen profitiert.

Nutzen für Eure Kommune

"Mit unserer einzigartigen Kombination aus moderner KI und tiefgehender Teamanalyse schaffen wir Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind.
Eure Kommune wird gewinnen:
Linderung des Fachkräftemangels, Effizienzsteigerung, Kostensenkung und mehr Zufriedenheit für Mitarbeiter und Bürger.“